Einweisung HLB Pamina 1

    Samstag, 22.06.2019

    Diesen Samstag fand eine Einweisung auf dem Hilfeleistungslöschboot (HLB) „Pamina 1“ statt.

    Bei dem HLB „Pamina 1“ handelt es sich um eine gemeinsame Beschaffung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und der Stadt Karlsruhe. Das Boot ist in Karlsruhe stationiert und wird von der dortigen Berufsfeuerwehr gefahren. Im Bedarfsfall werden Einsatzkräfte von anderen Feuerwehren beider Rheinseiten an Bord genommen. Das HLB „Pamina 1“ wird eingesetzt um Brände auf dem Wasser zu bekämpfen, in Not geratenen Schiffen zu Hilfe zu eilen und Menschen (Besatzung und Passagiere) in Sicherheit zu bringen. Immer wieder kommt es auch zu Einsätzen, wenn Personen im Rhein treibend gesichtet werden (Unfallopfer; Schwimmer, die ihre Fähigkeiten überschätzt oder die Strömung unterschätzt haben, Personen die in suizidaler Absicht ins Wasser gegangen / gesprungen sind). Für diese Szenarios sind die Kameraden der BF Karlsruhe nun bestens gerüstet.

    Von der Einheit Rülzheim nahmen Jens Dudenhöffer, Fabian Mohr und Patrick Leingang an der Einweisung teil. Sie können nun im Bedarfsfall auf der „Pamina 1“ bei Einsätzen als Schiffsbesatzung eingesetzt werden und die feuerwehrtechnischen Geräte bedienen.

    Bilder und technische Daten gibt es unter:
    https://www.karlsruhe.de/b4/buergerdienste/feuerwehr/berufsfeuerwehr/fahrzeuge_bf/sonderfahr/fw_fz_s_hlb.de



    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: