Atemschutz-Fortbildung in Rülzheim

    Freitag, 14.06.2019 bis Samstag, 15.06.2019

    Vom 14.06.19 bis 15.06.19 fand in Rülzheim die jährliche Atemschutz-Fortbildung für Atemschutzgeräteträger aus dem Landkreis Germersheim statt. Der Freitag begann mit theoretischen Unterricht. Themen waren Phänomene der Brandausbreitung, Suchtechniken für die Menschenrettung sowie der Umgang mit Atemschutznotfällen. Am Samstag wurden diese Themen dann in die Praxis umgesetzt. An verschiedenen Stationen konnten die Teilnehmer sich die Phänomene der Brandausbreitung an einer Flashover-Box und dem Schwedenhaus anschauen, Suchtechniken ausprobieren, verschiedene Rettungsgeräte bei simulierten Atemschutznotfällen testen und ihren Umgang mit dem Hohlstrahlrohr verfeinern. Die Fortbildung sieht eigentlich noch einen Durchgang in der Brandsimulationsanlage der Werkfeuerwehr Mercedes-Benz (Werk Wörth) vor. Da an der Anlage momentan Wartungsarbeiten stattfinden, wird dieser Durchgang noch nachgeholt. Insgesamt haben 11 Atemschutzgeräteträger teilgenommen. Aus der Verbandsgemeinde Rülzheim waren Sebastian Kuhn (Einheit Rülzheim), Jürgen Fischer (Einheit Hördt) und Joachim Dannenmaier (Einheit Leimersheim) dabei.












    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: