Vergangenen Freitag hieß es für zahlreiche Feuerwehren aus ganz Rheinland-Pfalz: Ab nach Koblenz! Dort fand an der Universität der große BKS-Portal-Workshop statt – eine Veranstaltung, die ganz im Zeichen von Zukunft, Zusammenarbeit und Vernetzung stand.
Im Mittelpunkt stand das neue Portalbetriebssystem für Brand- und Katastrophenschutz, das spannende Möglichkeiten für die Einsatzunterstützung, Ausbildung und Verwaltung bietet. Besonders wertvoll waren die intensiven Workshops in kleiner Runde: Themen wie digitale Einsatzunterstützung oder Digitalisierung in der Ausbildung boten reichlich Stoff für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen den Wehren.
Ein echtes Highlight: der direkte Austausch mit den Entwicklern. Hier konnten Ideen, Feedback und neue Impulse unmittelbar weitergegeben und diskutiert werden – praxisnah und zukunftsorientiert.
Für die Feuerwehr VG Rülzheim waren Tanja Seither und Thomas Dreyer (beide Einheit Rülzheim) vor Ort und haben viele Eindrücke sowie spannende Anregungen mitgebracht. Nun heißt es: die Ideen gemeinsam sichten und schauen, wie wir sie in unserer Feuerwehrarbeit mit dem BKS-Portal umsetzen können.
Klar ist: Die Feuerwehr bleibt nicht stehen – wir entwickeln uns weiter, damit wir auch morgen bestmöglich für Euch da sind!