Vom 24.01. bis 26.01. fand der Motorsägenführer- Lehrgang in Büchelberg statt. Aus unserer VG-Feuerwehr nahmen hier vier Kamerad*innen teil. Ziele des Lehrgangs sind Kenntnisse und Fertigkeiten für den sicheren und fachgerechten Einsatz und Umgang mit der Motorsäge zu erlangen.
Am ersten Abend wurden theoretisch Themen wie Sicherheitseinrichtungen an der Motorsäge, Bauteile und Handhabung, persönliche Schutzausrüstung und Verhalten beim Arbeiten mit der Motorsäge behandelt.
Am Samstag ging es dann für alle Teilnehmer*innen in den Bienwald. Hauptaugenmerk war hier das sichere Arbeiten mit der Motorsäge, die richtige Fälltechnik und das Arbeiten an Bäumen, die unter Spannung stehen, mittels Biegesimulator.
Nach der theoretischen Prüfung und der Wartung und Pflege der Motorsäge konnten unsere vier Kamerad*innen den Lehrgang erfolgreich beenden. Wir bedanken uns herzlich bei den Ausbildern und der Feuerwehr Büchelberg für das Ausrichten des Lehrgangs und die Verpflegung in den drei Tagen!
Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Lehrgang:
René Götz (Einheit Kuhardt)
Sophie Dannenmaier (Einheit Leimersheim)
Oliver Freimüller, Markus Krohn (Einheit Rülzheim)