Am 29. und 30. September nahm der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rülzheim, Andreas Leingang, an einem Lehrgang am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) teil. Im Fokus der Fortbildung stand der Umgang mit psychischen Belastungen im Einsatz sowie die Einsatznachsorge – ein zentraler Bestandteil der Fürsorgepflicht gegenüber Einsatzkräften.
Führungskräfte aus Feuerwehr und Katastrophenschutz wurden darin geschult, psychisch belastende Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. Ziel des Lehrgangs war es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, entlastende Gespräche in Einsatznachbesprechungen zu führen, individuelle Belastungsreaktionen zu identifizieren und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.
Die vermittelten Inhalte bilden eine wichtige Grundlage, um Einsatzkräfte auch über den Einsatz hinaus kompetent begleiten und unterstützen zu können.