FREIWILLIGE FEUERWEHR VERBANDSGEMEINDE RÜLZHEIM

    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Fördervereins der Einheit Rülzheim

    Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Fördervereins der Einheit Rülzheim

     

    Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehreinheit und des Fördervereins Rülzheim statt. Wehrführer, Andreas Leingang begrüßte die aktiven Wehrleute, Musiker*innen und Alterskameraden im Rülzheimer Feuerwehrhaus. Die Versammlung gedachte zu Beginn aller Verstorbenen. Anschließend gab Andreas Leingang einen kurzen Rückblick der Einsatzstatistik und besonders prägender Einsätze, die Zunahme der Übungs- und Einsatzstunden im vergangenen Jahr und dem Mitgliederbestand, diese können durch unsere neue Software sehr gut ausgewertet werden. Es folgten Dankesworte für die geleistete Arbeit bei Übungen, Einsätzen und Veranstaltungen. Im vergangenen Jahr fanden zwei öffentliche Veranstaltungen statt, alle waren sehr gut besucht. Im Anschluss berichtete Henric Franck über die Aktivitäten des Musikzuges. Im Anschluss seiner Ausführungen folgte ein sehr emotionaler Moment, denn unser Mitglied, Werner Jantzer wurde als Dank für 40 Jahre musizieren und sein zusätzliches Engagement zum Ehrenmusiker ernannt. Es folgte der Kassenbericht und danach die Entlastung der Vorstandschaft.  

    Unser Ortsbürgermeister, Michael Braun sprach im Anschluss ein kurzes Grußwort und Bürgermeister. Matthias Schardt hob in seinen Dankesworten den gesellschaftlichen Wandel hervor und bedankte sich bei den Musikern und Feuerwehrkamerad*innen. Großen Respekt habe er, dass wir uns den hohen Ansprüchen stellen und unsere Aufgaben mit so viel Motivation und Spaß, wahrnehmen. Danach nahm er zusammen mit der Wehrführung Landes- und Vereinsehrungen vor. 

    Landesehrung: 

    25 Jahre:  Tobias Wagner (nachträgliche Aushändigung)  

    Vereinsehrungen: 

    10 Jahre: Anette Haaf 

    20 Jahre: Steffen Clemens, Steffen Haag, Sven Kröning, Michael Kuderna, Christian Leingang, Christopher Serr, Anna Katharina Seither  

    30 Jahre: Henric Franck, Nina Hoffmann, Christian Müller, Tanja Seither, Sonja Stein 

    40 Jahre: Miriam Geiger, Werner Jantzer, Bernhard Mohr, Tina Schneider 

    Aus dem aktiven Dienst wurden Günter Kapp und Stefan Kupper mit einer Übergangsurkunde und einem Präsent verabschiedet. 

    Der stellvertretende Wehrführer, Patrick Leingang dankte in seiner witzigen Art den Anwesenden, deren Familien und Andreas mit individuellen Worten. Er stellte in seiner Rede den Dank, sowie das Ärgern und den Stolz heraus. Zum Abschluss der Versammlung gab es einen Terminüberblick und eine kurze Information über Neuigkeiten im Jahr 2025. Mit dem Wahlspruch: „Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“ schloss der stellvertretende Wehrführer, Patrick Leingang die Jahreshauptversammlung. 

    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: