FREIWILLIGE FEUERWEHR VERBANDSGEMEINDE RÜLZHEIM

    Atemschutzgeräteträger-Fortbildung und Atemschutzüberwacher-Seminar

    Atemschutzgeräteträger-Fortbildung und Atemschutzüberwacher-Seminar


    An diesem Wochenende fand bei uns in Rülzheim die Atemschutzgeräteträger-Fortbildung und das Atemschutzüberwacher-Seminar für die Feuerwehren aus dem Landkreis statt. 

    Die Atemschutzgeräteträger-Fortbildung fand von Freitag bis Sonntag statt. Die Fortbildung bestand aus theoretischen Unterrichtseinheiten, praktischer Stationsausbildung sowie einer Abschlussübung. Im theoretischen Teil wurden Phänomene der Brandausbreitung, der Umgang mit der Wärmebildkamera, verschiedene Suchtechniken und der Atemschutznotfall behandelt. Diese wurden am Samstag und Sonntag dann an den verschiedenen Stationen auch praktisch geübt. Außerdem fanden am Samstag zwei Einsatzübungen statt. Dabei wurden im Feuerwehrhaus und auf der Gruppenkläranlage in Rülzheim das Szenario angenommen, dass mehrere vermisste Personen sich in einem verrauchten Gebäude befinden. Dabei mussten die Teilnehmenden das erlernte Wissen aus der Theorie praktisch umsetzen.  

    Parallel fand am Samstag auch das Atemschutzüberwacher-Seminar statt. Im Rahmen des Seminars wurden in einer theoretischen Einheit die Rechtsgrundlagen zur Atemschutzüberwachung sowie deren Umsetzung thematisiert. Zudem wurden unterschiedliche Hilfsmittel präsentiert. Im Anschluss wurde an verschiedenen Stationen das Notieren der wichtigsten Daten und das Funken zwischen dem Atemschutztrupp und der Überwachung geübt. Zum Abschluss des Seminars führten die Teilnehmenden bei der praktischen Übung der Atemschutzgeräteträger-Fortbildung die Atemschutzüberwachung durch. 

    Vielen Dank an die Freiwilligen Feuerwehren Büchelberg und Germersheim für die Unterstützung und das Bereitstellen ihrer Einsatzfahrzeuge. 

    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: