FREIWILLIGE FEUERWEHR VERBANDSGEMEINDE RÜLZHEIM

    Frühjahrsversammlung der Einheit Leimersheim mit Jahresbericht 2023

    Frühjahrsversammlung der Einheit Leimersheim mit Jahresbericht 2023 

    Am Samstagabend, 9. März, fand die Frühjahrsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leimersheim statt. Wehrführer Matthias Serr begrüßte hierzu die aktiven Feuerwehrleute, die Alterskameraden mit Ehrenwehrführer Klaus Boltz und Bürgermeister Matthias Schardt im Feuerwehrhaus Leimersheim.

    Die Versammlung gedachte zu Beginn aller Verstorbenen. Anschließend folgte der Jahresbericht 2023 von Wehrführer Serr, der aktuelle Stand beträgt: 38 aktive Feuerwehrleute, 13 Alterskameraden und 25 Jugendfeuerwehrleute. Mittlerweile hat sich auch das Betätigungsfeld der Feuerwehreinheit Leimersheim beträchtlich erweitert, ein Schwerpunkt sind die ständigen Fort- und Weiterbildungen im Bereich Boot, mit zahlreichen Übungen auf Kreisebene und rheinübergreifend mit Baden-Württemberg. Die Feuerwehreinheit Leimersheim ist Bestandteil des KATS-Zug Landkreis Germersheim, Teileinheit Wasserförderung, und hat damit Aufgaben bei Großschadenslagen, wie Flächen- und Waldbränden, welche unterjährig auf Kreisebene speziell geübt werden. Des Weiteren sind einige Feuerwehrkameraden aktiv im Drohnenteam engagiert und waren maßgeblich an der Ausrichtung der Drohnenübung beim Kieswerk Pfadt im letzten Jahr beteiligt. Sehr erfreulich war auch die Resonanz der Bevölkerung auf die beiden Veranstaltungen „Tag der offenen Tür“ und „Feierowend-Schobbe“, welche im Feuerwehrhaus durchgeführt und trotz einiger Wetterkapriolen wie immer gut angenommen wurden. Schwierig waren im vergangenen Jahr die Planung und Durchführung der Hochwassereinsätze, da sich die Hochwasserprognosen im Nachgang oft anders darstellten als vorhergesagt. Im Anschluss erfolgte der Kassenbericht der Rechnerin Isabell Boltz und die Entlastung der Vorstandschaft. Als Kassenprüfer wurden Bernd Bürckel und Felicitas Dannenmaier erneut bestätigt. Bürgermeister Schardt hob in seinen Worten hervor, dass er in den letzten Jahren mehr und mehr wahrnimmt, wie die Verbandsgemeindefeuerwehren immer stärker zusammenwachsen, in all ihren Aktivitäten und das Miteinander jetzt stets im Fokus steht. Er dankte allen aktiven Feuerwehrleuten für die geleistete Arbeit und für deren Bereitschaft, diese auch zukünftig im Ehrenamt zu leisten. Wehrführer Serr dankte abschließend Bürgermeister Schardt für dessen Worte sowie der aktiven Mannschaft und schloss offiziell die Frühjahrsversammlung, um danach zum kameradschaftlichen Teil des Abends überzugehen. 

    Bericht zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leimersheim e.V. 
    Der Vorsitzende Matthias Serr eröffnete letzten Samstagabend, 9. März 2024, die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Leimersheim e.V. und freute sich zahlreiche Mitglieder begrüßen zu dürfen. Sein Bericht über die zurückliegenden Aktivitäten des Fördervereins, welche sich schwerpunktmäßig auf die Mitwirkung beim letztjährigen „Tag der offenen Tür“ und auf die Veranstaltung „Feierowend-Schobbe“ beschränkte, fiel recht positiv aus. Es zeigt sich immer wieder, dass die Hilfe der Fördervereinsmitglieder und auch die damit verbundenen Spendengelder und Mitgliedsbeiträge, eine große Unterstützung der aktiven Feuerwehr in allen Belangen sei, dafür sprach er seinen großen Dank aus. Die Mitgliederzahl beträgt aktuell 121 Personen. Im Anschluss an den Bericht des Vorsitzenden erfolgte der Bericht der Rechnerin Isabell Boltz, welche das letzte Jahr finanziell Revue passieren ließ. Neben den Mitgliedsbeiträgen konnten auch zahlreiche Spenden auf der Einnahmenseite verbucht werden, welche der Förderverein wiederum für Anschaffungen investierte, wie z.B. für T-Shirts für die Feuerwehrleute sowie für einen Kaffeevollautomat, einen Einkochapparat und eine kleine Musikanlage für das Feuerwehrhaus. Die beiden Kassenprüfer Bernd Bürckel und Thomas Ochsenreither testierten eine ordnungsgemäße Kassenführung, sodass durch die anwesenden Mitglieder, Rechnerin und Vorstandschaft ohne Gegenstimme entlastet wurden. Der Vorsitzende Matthias Serr dankte abschließend noch einmal allen Mitgliedern für die im letzten Jahr geleistete Arbeit und wünscht der Vereinsführung des Fördervereins für das kommende Jahr viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Leimersheim e.V. würde sich über weitere Mitglieder sehr freuen (Jahresbeitrag 12€). Interessenten finden unsere Satzung und Beitrittserklärung online im Internet unter: www.ruelzheim.de/vg_ruelzheim/feuerwehren/EinheitLeimersheim/Foerderverein 

     

     

    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: