Für beide Fahrzeugklassen stellte die Feuerwehr VG Rülzheim die Fahrzeuge zur Verfügung. In der Klasse A (bis 7,5t) nahmen 21 Personen teil, darunter Benedikt Lutz (Einheit Hördt). Er erzielte den 6. Platz und qualifizierte sich für den Landesentscheid. Joachim Dannenmaier (Einheit Leimersheim) nahm in der Klasse B (über 7,5t) teil, belegte den 8. Platz und wird ebenfalls zum Landesentscheid fahren. Insgesamt fuhren in dieser Klasse 17 Kameraden.
Parallel zum Geschicklichkeitsfahren eröffnete unser Bürgermeister, Matthias Schardt um 10 Uhr die Jugendfeuerwehrrallye am Vereinsdorf. Die meisten Jugendgruppen stellte die Verbandsgemeinde Kandel mit sechs Mannschaften, wir konnten drei Teams stellen, insgesamt waren 27 Gruppen der Blaulichtfamilie dabei.
Durch unser vielfältiges Programm stand Spiel, Spaß und Spannung im Fokus. Neben feuerwehrtechnischem Wissen war auch das Können von feuerwehruntypischen Aufgaben gefragt. Dies war unser Ziel, denn wir richteten keine klassische Wanderrallye aus. Die ausgefallenste Station stellte der Tanzsportclub Royal Rülzheim, die Kinder sollten ihre eigene Kreativität, sowie Teamwork und Schritttechniken in einem Dance Battle beweisen.
Wir möchten uns nochmals herzlich bei allen Vereinen und Institutionen, die uns unterstützt sowie den Gruppen und ihren Betreuern einen schönen Tag bereitet haben bedanken. Auf dem Siegerpodest standen: 1. Platz Ludwigswinkel, 2. Platz Barbelroth, 3. Platz Landau Mörzheim Gruppe 1.
Durch den Sieg unserer Mannschaft beim letzten CSA-Tischtennis-Turnier in Speyer richteten wir das Turnier aus. Es kamen acht Teams aus verschiedenen Teilen Deutschlands.
Dabei belegte das Team aus Freiburg den 1. Platz, der 2. Platz ging an den GABC Zug aus Gießen und der dritte Platz blieb in der Südpfalz, bei unseren Kamerad*innen der Feuerwehr Maximiliansau.
Nach den Siegerehrungen der Jugendfeuerwehrrallye und des CSA-Tischtennisturniers ging es zur Party über. Ab 20 Uhr heizte unser Feuerwehrkamerad aus Maximiliansau, DJ Franco Schinko die Halle ein. Wir waren überwältigt über die große und positive Resonanz.
Wir möchten uns bei allen Helfer*innen und Organisator*innen, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, herzlich bedanken.