In Theorie und Praxis wurden Themen wie Typen, Aufbau, Funktion und Schutzwirkung von CSA‘s, das richtige An- und Ablegen, Dekontamination von CSA’s und der Aufbau einer Not-Dekon gelehrt. Bei künftigen Einsätzen für den Gefahrstoffzug des Landkreis Germersheim sind unsere Kamerad*innen nun bestens ausgebildet.
Wir gratulieren recht herzlich:
Elias Thésée (Einheit Hördt), Philipp Frey (Einheit Rülzheim) , Lars Guldenschuh (Einheit Rülzheim), Selin Schultz (Einheit Rülzheim), Sebastian Rahn (Einheit Leimersheim), René Götz (Einheit Kuhardt), Jan Ritter (Einheit Rülzheim)
Außerdem möchten wir uns bei der Feuerwehr Wörth für das Ausrichten des Lehrgangs bedanken!