FREIWILLIGE FEUERWEHR VERBANDSGEMEINDE RÜLZHEIM

    Diese Woche war einiges los

    Diese Woche war einiges los 

    Am Montagabend fand in Leimersheim die zweite Bürgerversammlung zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept statt. Anwesend waren viele Kamerad*innen der Einheit Leimersheim und die Wehrleitung.

    Gleichzeitig trafen sich im Feuerwehrhaus Rülzheim die Einsatzleiterunterstützer zu ihrem Ausbildungsabend, dieser hatte den Schwerpunkt Anwendungen von Nachschlagewerken und Informationsquellen für gefährliche Stoffe. In Kleingruppen wurden die nutzbaren Medien auf verschiedene Kriterien getestet.  


    Die Grundausbildung der Verbandsgemeinde beschäftigte sich am Dienstagabend mit Planübungen, um so die zukünftigen Einsatzkräfte auszubilden. Die Planübung ist eine effiziente Methode zur Nachhaltigen Wissensvermittlung. Diese findet auf einer eigens dafür hergestellten Platte im Maßstab 1:87 statt. Unter anderem hat dies den Vorteil, dass sich alle die Lage aus verschiedenen Perspektiven ansehen und die Maßnahmen im Vorfeld diskutiert werden können. Unseren Grundausbildungsteilnehmer*innen wird somit möglichst realitätsnah die Entscheidungen der Führungskraft während eines Einsatzes vermittelt.  


    Am Donnerstag folgte ein Führungskräfte-, Presse- und Öffentlichkeitsteam und Einsatzleiterunterstützer Webinar zum Thema Krisenkommunikation statt, in diesem wurden wir von einer externen Referentin über die wichtigsten Punkte wie z.B. die Phasen einer Krise, wie ein erstes Statement gegenüber der Presse aussehen kann und weitere hilfreiche Tipps geschult.  


    Am Freitagabend erfolgte nach der Übung das ,,Probeessen” zu unserer Veranstaltung am 04. Mai FIRE´N BEATS und zum Heimatfest 2024 in Rülzheim, an diesem wir uns auch beteiligen. Seid gespannt!  


    Auch am Wochenende wurde es bei uns nicht langweilig, einige Kamerad*innen der Verbandsgemeinde Feuerwehr absolvierten ihren Erste- Hilfe- Kurs im Rülzheimer Feuerwehrhaus. Die Bewirtung dazu übernahm unser Küchenteam. Unsere Jugendfeuerwehr beschäftigte sich am Samstagmittag mit dem Thema Aufgaben einer Mannschaft und erlebten dann auch noch einen realen Einsatz mit. Unsere Jugendlichen verhielten sich während des Einsatzes vorbildlich. Willst du auch Feuer, Flamme, Freundschaft erleben? Dann komm samstags von 12 bis 14 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus Rülzheim. Am Abend stand dann noch die letzte Brandsicherheitswache auf der Rülzheimer Prunksitzung für die Kamerad*innen an.  


    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: