Dabei wird ein C-Schlauch an dem Auto angeschlossen und während dem Fahren in Schrittgeschwindigkeit gleichzeitig entlang der betroffenen Stelle bewässert. Somit wird das Abdecken einer größeren Fläche in geringer Zeit ermöglicht. Außerdem wurde die Wasserentnahme am offenen Gewässer geübt, um auch im Ernstfall eine schnelle Wasserversorgung gewährleisten zu können.
! Aufgrund der aktuellen Trockenheit möchten wir die Bürger*innen darauf hinweisen, dass die Gefahr für Flächen-und Vegetationsbrände stark erhöht ist, weshalb wir um umsichtiges Verhalten bitten!