In einem Mehrfamilienhaus löste ein privater Rauchmelder aus. Nachbarn
nahmen zudem starken Brandgeruch wahr, daraufhin wählten sie den Notruf
112. Die Leitstelle Landau löste einen Alarm für alle vier
Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Rülzheim aus. Vor Ort konnte die
Meldung bestätigt werden. Ein Angriffstrupp betrat unter Atemschutz die
verrauchte Wohnung und stellte einen Schmorbrand in der Küche fest. Die
Brandstelle wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, es bestand
keine Gefahr mehr. Das Gebäude wurde belüftet und somit entraucht. Die
betroffene Wohnung ist momentan nicht bewohnbar. Im Einsatz waren 42
Wehrleute mit 9 Fahrzeugen und in der FEZ. Außerdem vor Ort waren die
Malteser Hördt/Rülzheim sowie das DRK Kuhardt/Leimersheim. Bürgermeister
Matthias Schardt wurde über den Einsatz informiert.