Samstag, 28.07.2018 17:03 Uhr bis Sonntag, 29.07.2018 01:15 Uhr
und 06:00 Uhr bis 13:30 Uhr / Montag, 30.07.2018 18:45 Uhr bis 21:30 Uhr
Ein Mann aus Leimersheim meldete seine Frau bei der
Leitstelle Südpfalz als vermisst. Aufgrund seiner Angaben am Telefon wurden die
Feuerwehreinheiten Leimersheim und Rülzheim, der Rettungsdienst und die Polizei
alarmiert. Anhand der vorgefundenen Lage wird vermutet, dass sich die Frau an
einem Baggersee im Bereich der Ortsgemeinde Leimersheim aufgehalten hat. Als
Erstmaßnahme wurde der See und dessen Umfeld von der Einheit Leimersheim mit
einem Boot und Fußtrupps abgesucht. Der Rettungshubschrauber Christoph 5
unterstützte hierbei aus der Luft, bevor er landete.
Im Einsatzverlauf wurden weitere Suchmaßnahmen durch Boote,
Taucher der DLRG sowie Suchhunde der Rettungshundestaffel Südliche Weinstraße
und Frankenthal unternommen. Außerdem kam erstmals eine Drohne zum Einsatz,
welche durch den Kreisfeuerwehrinspekteur an die Einsatzstelle gebracht wurde
und für Feuerwehreinsätze im Landkreis Germersheim vorgehalten wird.
Die Suche wurde gegen 01:00 Uhr unterbrochen und am
Sonntagmorgen um 06:00 Uhr an selber Stelle wieder aufgenommen, da sich auch in
der Zwischenzeit keine Hinweise auf einen anderen Aufenthaltsort ergeben haben.
Im Einsatz waren hier wieder die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Rülzheim, die
Einheit Leimersheim, die Rettungshundestaffel Frankenthal, Taucher der DLRG und
die Polizei.
Die Feuerwehr hat den See am Sonntag und Montag immer wieder
beobachtet und mit der Drohne überflogen. Schließlich wurde die Person am
Montag Abend gesichtet und durch die Wehrleute der Einheit Leimersheim
geborgen.
Aus der Verbandsgemeinde Rülzheim waren 34 Wehrleute mit 6 Fahrzeugen,
1 Boot und in der FEZ im Einsatz. Bürgermeister Matthias Schardt kam ebenfalls
an die Einsatzstelle und informierte sich über die laufenden Maßnahmen. Weitere
Wehrleute standen im Gerätehaus Rülzheim in Bereitschaft und kümmerten sich im
Nachgang um die Verpflegung der rund 80 Einsatzkräfte vor Ort.
Außerdem im Einsatz waren:
Kreisfeuerwehrinspekteur Mike Schönlaub, Einsatzleitwagen
Katastrophenschutz Landkreis Germersheim, Feuerwehr Neupotz mit Boot, DLRG
Wörth am Rhein, DLRG Neuhofen, DLRG LU-Oggersheim, Sanitätsbereitschaft
Feuerwehr Malteser Hördt/Rülzheim, Rettungswagen DRK Germersheim, DRK OV
Kuhardt/Leimersheim, DRK OV Kandel, DRK OV Bellheim mit dem
Kriseninterventionsdienst, Rettungshundestaffel Südliche Weinstraße,
Rettungshundestaffel Frankenthal, Rettungshubschrauber Christoph 5 und die
Polizei Germersheim.
