Zwecks Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand wurden wir
heute nach Bellheim in den Staufenbergring alarmiert. Dort kam es bei einem
Wohnhaus aus unbekannter Ursache zu einem Dachstuhlbrand. Bei Eintreffen drang
schwarzer Qualm aus dem Dach. Wie sich herausstellte, war die betroffene
Dachgeschosswohnung momentan nicht bewohnt. Die Kameraden der Verbandsgemeindefeuerwehr Bellheim hatten den Brand bereits im Innen- und Außenangriff eingedämmt. Mit der Drehleiter wurden im Laufe
des weiteren Einsatzes mehrere Trupps unter Atemschutz mit dem Korb nach oben befördert und das
Dach abgelöscht. Um an die Brandstelle zu kommen musste das Dach teilweise
geöffnet werden. Die Brandstelle wurde nach dem Löscherfolg noch mit der Wärmebildkamera
kontrolliert und für die abschließenden Maßnahmen an die Feuerwehr
Bellheim übergeben. Es wurden keine Personen verletzt, es blieb bei Sachschaden am Gebäude.
Aus Rülzheim waren 21 Wehrleute mit 3 Fahrzeugen (LF 16/12, TLF 20/25, DLAK 23/12) und in der FEZ im Einsatz. Weiterhin waren an der Einsatzstelle die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bellheim, das DRK Bellheim sowie die Polizei eingesetzt.