FREIWILLIGE FEUERWEHR VERBANDSGEMEINDE RÜLZHEIM

    15.04.2025 - Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude - Rülzheim - Dieterskirchel

    Unklare Rauchentwicklung aus Gebäude - Rülzheim - Dieterskirchel


    Gestern Abend alarmierte uns die Leitstelle Landau zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass es sich um eine Feuertonne handelte, die gelöscht wurde, als wir bemerkt wurden. Für uns war kein weiteres Eingreifen nötig und die Fahrzeuge konnten wieder einrücken. Ebenfalls an der Einsatzstelle waren die Polizei, der Rettungsdienst und die Sanitätsbereitschaft Feuerwehr.  

    Wir möchten uns bei der aufmerksamen Bürgerin bedanken, die aufgrund der Trockenheit richtig handelte und einen Notruf abgesetzt hat.  

    Wir weisen darauf hin, dass aktuell die Gefahrenstufe 3 von 5 des Waldbrandgefahrenindex und des Graslandfeuerindex gilt.  

    Das bedeutet: 

    Rauchen ist im Wald verboten. 

    Offenes Feuer im Wald oder am Waldrand ist ebenfalls verboten.  

    Parken ist nur auf ausgewiesenen Parkplätzen erlaubt, so dass Rettungswege frei bleiben und sich trockenes Laub oder Gras nicht an heißen Autoteilen entzünden. 

    [BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: